1984 |
Gründung der BFGW. Noch heutige Gründungsmitglieder sind die Bayerische Sportstätten-Service GmbH, Schwaig, die Hessische Sportstätten - Ausstattungs- und Service GmbH, Bruchköbel und die Walter Weber GmbH, Köln |
1984 |
Gründungsvorstand: Willy Albiez (Vors.), Walter Weber, Leonhard Hummel und Hartmut Schäfer |
1985/86 |
Beginn der regelmäßigen Weiterbildungsseminare für Sportgeräte-Techniker |
1988 |
Ausbildunsggrundlagen Sportgeräte-Techniker |
1990 |
Mitglied Im IAKS |
1992 |
Walter Weber wird Vorsitzender, weitere Vorstandsmitglieder Willy Albiez, Bert Halckenhäußer und Josef Payer |
1996 |
Erste Zertifizierungen für Sport-Service-Firmen |
2005 |
Unser langjähriger Vorsitzender Walter Weber verstirbt. Willy Albiez wird Vorsitzender |
2007 |
Beginn der Zusammenarbeit mit dem TÜV Thüringen und erste zusätzliche TÜV-Zertifizierungen für Mitgliedsfirmen |
2011 |
Neuer Auftritt der BFGW durch neues Logo, eigene Homepage, Fach- und Infopublikationen |
2011 |
Erneuerung der Kooperation mit dem TÜV Thüringen |
2012 |
Stiftung des alljährlichen BFGW Ehrenpreises für herausragende Leistungen um die Sicherheit von Sport- und Freizeitanlagen |
2014 |
BFGW-Leitlinien für die Inspektion von Sportanlagen |
2015 |
Unser Vorstandsvorsitzender Willy Albiez verstirbt. |
2016 |
Ralf Geyer rückt in den Vorstand nach und wird Vorsitzender. |
2017 |
Digitalisierte Prüfung |
2021 |
Neue digitale Schulungsunterlagen: Handbuch für die Sicherheitsüberprüfung und Wartung von Hallenssportgeräten |
2023 |
Maßgebliche Mitarbeit unserer Vorstandsmitglieder Thomas Postera und Ralf Geyer an der neuen Prüfnorm DIN/TS 79183 |
2023 |
Erste Schulungen für Mitgliedmitarbeiter nach der neuen Prüfnorm |
2024 |
Jubiläum: 40 Jahre BFGW |